Herr Nagy Zsolt hat es im Soproner Wald, im Jahr 2002, als Knospenmutation gefunden.
Diese Pflanze kann das modeste einheimische Sortiment erweitern.
Beschreibung, Größe: Die Mutation hat einen Durchmesser von 1 Meter, ist kugelförmig
Form: formt eine Kugel
Laubwerk: dichter Knospenstand, ist eine Mutation mit normalen Nadeln
Anbauortseignung: Ihre Ansprüche ähneln den Ansprüchen der Mutterpflanze.
Im Frühling kann der Samenpflänzling der Grundspezies kann veredelt werden
Veredelung in halber Bauhöhe oder in Bauhöhe; sie kann ein Schmuckstück von Steingärten oder Vorgerten sein.